Suche

Die Bildung als Schlüssel zum Erfolg ist sowohl ein nationales als auch europäisches Ziel. Die EU unterstützt Mitgliedsstaaten in ihren Bildungsbestrebungen, fördert die Mehrsprachigkeit sowie Mobilitäten und den Erfahrungsaustausch. Chancengleichheit, Innovation, Qualitätssicherung und lebenslanges Lernen sollen u.a. durch Förderprogramme wie Erasmus+, den Solidaritätskorps aber auch vonseiten der Länder durch EU-Verbindungs- und Servicestellen erzielt werden.

Weiterführende Informationen zum EU Bildungsprogramm finden Sie unter
Allgemeine und berufliche Bildung und Jugend (europa.eu)

Broschüre:
Anzeiger für die allgemeine und berufliche Bildung (2021)

Erreichbarkeit

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden in den Sommerferien
Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

+43 662 8083-0

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen