Suche
Kinderschutzrichtlinie
Kinderschutzrichtlinie
Wie kann sich „Schule“ gewaltfrei aufstellen bzw. es allen Beteiligten erleichtern, sich bei Bedarf Hilfe und Unterstützung zu holen?
Mit der "Kinderschutzrichtlinie an Salzburger Schulen" wird das Anliegen verfolgt, Gewalt in allen Formen aus der Tabuzone zu holen und eine klare Position „wider die Gewalt“ zu beziehen.
Ziele sind:
- Etablieren des Schulstandortes als Ort der Gewaltfreiheit, des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung.
- Implementierung eines Beschwerdemanagements und einer positiven Fehlerkultur.
- Umsetzung universeller, alters- und zielgruppenspezifischer Präventionsarbeit.
- Frühzeitiges Erkennen von Gefährdungslagen sowie rasche und effiziente Intervention inkl. Ergebniskontrolle.
Das Handbuch (Teil1) bietet die fachliche Grundlage zu Gesetzen, gesellschaftlichen und psychosozialen Faktoren sowie methodisch-didaktischen Inhalten.
Der Umsetzungsteil für den Schulstandort (Teil 2) bildet einen Leitfaden für die individuelle Bearbeitung in der Schulgemeinschaft.