Suche

für Schulen

Sprachhilfe

akzente Salzburg koordiniert die Sprachhilfe für Ukrainisch, Farsi, Dari, Kurdisch, Somali und Tschetschenisch. Sprachhelferinnen und Sprachhelfer können für kurzfristige Übersetzungsleistungen im Schulkontext angefragt werden, u.a. im Rahmen von Eltern- und KEL-Gesprächen oder Elternsprechtagen.

Genauere Informationen finden Sie unter Sprachhilfe - akzente Salzburg

Anfragen zur Sprachhilfe sehr gerne an   oder 0662 / 84 92 91-66.

Flyer Sprachhilfe (1 Byte)

Videodolmetsch

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bietet ein auch sehr kurzfristig verfügbares und gut funktionierende System des Videodolmetsch an. Die Dolmetschleistungen werden in insgesamt 61 Sprachen angeboten. Eine Dolmetschung in einer der 17 am häufigsten benötigten Sprachen (Haupt- bzw. Ad-hoc-Sprachen) ist innerhalb weniger Minuten möglich. Für andere Sprachen (Nebensprachen) kann die Dolmetschanfrage innerhalb weniger Tage terminlich gebucht werden. Weiter Infos dazu finden Sie unter:

Wir verstehen uns (Videodolmetsch) (bmbwf.gv.at)

Leitfaden Anforderung Sprachhilfe

Grundsatzinformationen für Unterstützungssysteme im Bereich der Mehrsprachigkeit und sozialen Integration bietet der Leitfaden Anforderung Sprachhilfe der Bildungsdirektion Salzburg. 
Hinweis: Muttersprachenlehrpersonen stehen ausschließlich im Pflichtschulbereich zur Verfügung.

Leitfaden Anforderung Sprachhilfe (133 Byte)

 

Hinweis: für Verhandlungen (gerichtlich vereidigte Dolmetscher/innen) oder im Falle von Gebärden sind eigene Zuständigkeiten geregelt, die in den angeführten Angeboten nicht beinhaltet sind. 

Parteienverkehr

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.