Suche

Persönlicher Zukunftsplaner „ich werde …“ – Salzburger Version jetzt kostenlos bestellen!

Der persönliche Zukunftsplaner „ich werde …“ unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, innerhalb von 4 Jahren (5. bis 8. Schulstufe) ihre Interessen, Stärken und Fähigkeiten zu entdecken sowie Berufe kennen zu lernen und sich bewusst für eine Berufswahl bzw. weitere Ausbildung zu entscheiden. Seit diesem Schuljahr (2023/24) gibt es eine Salzburger Version des Zukunftsplaners und kann über die Homepage ich werde... - Schule.at | ich werde... Mein persönlicher Zukunftsplaner kostenlos von allen Schulen bestellt werden.

Virtuelle Betriebsbesichtigungen

Im Rahmen der virtuellen Betriebsbesichtigungen können SchülerInnen unmittelbar in unterschiedliches Berufswelten „Eintauchen“. Die Jugendlichen können sich mittels VR-Brillen in Betriebe „teleportieren“, umsehen und von AlterskollegInnen direkt am Arbeitsplatz ihren Lehrberuf vorstellen lassen. 80 Berufsbilder stehen momentan zur Verfügung, davon bereits 40 mit hochmoderner 3D-VR-Rundum-Technologie und Raumklang. Der Workshop kann direkt an Ihrer Schule oder im Talente-Check/Wifi stattfinden. Genauere Infos und Anmeldung unter:  

Virtuelle Betriebsbesichtigungen - Alle - Workshops & Vorträge - Schulklassen - Talente-Check Salzburg: - Der Plan mit Zukunft (talentecheck-salzburg.at)

Umbau Wifi Bauteil C – Talente-Check     

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anmeldung für den Talente- und Karriere-Check, dass aufgrund von geplanten Umbauarbeiten ab Januar 2024 die Terminverfügbarkeit eingeschränkt sein wird. Wir bitten Sie daher darum, Ihre bevorzugten Termine frühzeitig mitzuteilen. Sie können sich telefonisch anmelden unter der Nummer: +43 662 / 8888 651.

Parteienverkehr

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.