Suche

Zum Auftakt 2025 wandert die KinderUNI Salzburg mit ihrem Know-How, ihren Themen und ihrer Infrastruktur wieder dorthin, wo die Kinder wohnen – vor allem auch die, für die der Weg an die Universität nicht naheliegend ist. Am 24. und 25. Juni startet der KinderUNI-Reigen in Hallein auf der Pernerinsel. Am 1. Juli macht die KinderUNI in Salzburg Lehen Station.

Am Spielpatz-Hörsaal vor der Haustür
Die KinderUNI im Park bzw. am Spielplatz sind ein Angebot zum Forschen, Ausprobieren, Zuhören, Lesen, Studieren und Erleben im unmittelbaren Lebens- und Wohnumfeld der Kinder. Die Universität wird erreichbar und für Kinder und Jugendliche in der Nähe ihrer Wohnung, ihrer Schule oder ihres Jugendzentrums erfahrbar – eben genau dort, wo sie ihre Freizeit verbringen. Neben den Forschungsstationen aus verschiedenen Fachbereichen gibt es auch eine Vorlesung. Die Kinder melden sich vor Ort an, bekommen einen Studienausweis, lassen ihre Lehrveranstaltungen bestätigen und können einen Studienabschluss mit Diplom schaffen. Natürlich vermittelt auch eine „Mensa“ und eine Bibliothek universitäres Flair.

Von der Klasse ins Studium?
Für die 4. Klassen der Volksschulen und die 1. Klassen der Unterstufe gib es ein Vormittagsangebot von ca. 9:00 bis 12:00 Uhr zu besuchen. Das Programm wird in zwei ungefähr gleich großen Gruppen abgehalten. Alle Kinder erleben eine Vorlesung und haben vor Ort die Wahl aus einem Seminar-Programm, das klassenübergreifend stattfindet. Eine Gruppe startet mit dem Vorlesungsteil im Plenum und die zweite mit dem parallelen Seminarblock in Kleingruppen, anschließen absolvieren die Gruppen den anderen Programmpunkt.
Da der Beginn aus organisatorischen Gründen gestaffelt wird, werden die genauen Startdetails und der Ablauf erst nach Abstimmung bekanntgegeben.

Schulprogramm Pernerinsel, Hallein – 24.06.2025
Schulprogramm Pernerinsel, Hallein – 25.06.2025
Schulprogramm Lehen, Salzburg – 01.07.2025

Anmeldung:
Das Angebot ist kostenfrei. Plätze nach Verfügbarkeit.
Anmeldung (bitte mit Wunschdatum in Hallein) mit Schule, Klassengröße, Alter (Klasse)
Kontakt unter . Rückfragen Vera Laner (Spektrum) 0662 434216 - 13.

 

Parteienverkehr

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.