START-Salzburg Stipendien für engagierte Schüler/innen mit Migrationsgeschichte Bewerbungen ab sofort bis 31. Mai 2025 möglich!
Sehr geehrte Pädagogin, sehr geehrter Pädagoge!
Schülerinnen und Schüler mit nicht deutscher Muttersprache erreichen einen Bildungs- oder Ausbildungsabschluss oft schwerer! Das START-Stipendium kann gerade jetzt diesen Jugendlichen helfen schulische Hürden zu meistern.
Unter Ihren Schülerinnen und Schülern befinden sich besonders motivierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte, die bisher gute Fortschritte gemacht haben, aber weitere Hilfe beim Deutschlernen, um einen Schulabschluss zu erreichen? Informieren Sie jetzt!
Das START-Stipendium bietet umfangreiche Möglichkeiten:
Das Stipendium beinhaltet:
- Seminaren, Workshops und Weiterbildungen: Wir vermitteln ergänzende Kompetenzen für den Schulalltag.
- Persönlicher Beratung und Begleitung: Um die Stärken gezielt zu fördern und Orientierung auf weiterführenden Bildungswegen herzustellen
- Finanzieller Förderung nach Bedarf: Damit Lernmaterialien, Fahrtkosten und andere bildungsbezogene Ausgaben kein Hindernis darstellen.
Voraussetzungen für eine Bewerbung:
- die Schülerin/der Schüler besucht eine maturaführende Schule, eine Fachschule, Lehre (mit Matura) und ist zum Zeitpunkt der Bewerbung zw. 15 und 21 Jahren alt,
- der Jugendliche selbst oder die Eltern sind nach Österreich eingewandert,
- engagierte, motivierte und zukunftsorientierte Persönlichkeit.
Genaue Angaben zum Bewerbungsprozess und Einblicke in das START-Programm entnehmen Sie bitte der beiliegenden START-Broschüre oder der Website www.start-stipendium.at. Wir beraten Sie oder interessierte Jugendliche auch gerne persönlich und unterstützen bei Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Infoblatt START-Stipendium (23 Byte)
Broschüre START-Stipendium (2 Byte)
Bewerbungsformular START-Stipendium (355 Byte)