Bereits zum fünften Mal wird im Auftrag des Landes Salzburg die groß angelegte Jugendumfrage von akzente Salzburg durchgeführt. Ziel der Befragung ist es, ein aktuelles und umfassendes Bild über die Lebensrealität junger Menschen in Salzburg zu gewinnen.
Bei der letzten Erhebung konnten mit dem Salzburger Jugendreport über 3.200 Jugendliche erreicht und zu persönlichen Themen, ihrem Lebensstil, ihren Zukunftsvorstellungen sowie ihren Einstellungen zu Europa und Demokratie befragt werden. Auf dieser Grundlage konnten wertvolle Erkenntnisse für jugendpolitische Maßnahmen gewonnen werden.
Die Bildungsdirektion Salzburg unterstützt die Umfrage ausdrücklich und ersucht Schulen, ihre Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme zu motivieren.
Wichtige Eckpunkte:
- Die Umfrage enthält keine schulbezogenen Fragen.
- Die Teilnahme erfolgt freiwillig und anonym.
- Der Fragebogen umfasst 39 Fragen und dauert rund 15 Minuten.
Die Ergebnisse werden im April 2025 vom Land Salzburg veröffentlicht und auf jugend.akzente.net zur Verfügung gestellt.
Zur Umfrage: Salzburger Jugendreport 2025
