Suche

Leichtsinn oder Mutproben an Bahnanalgen sind lebensgefährlich – und vermeidbar!
Ein kostenloser und interaktiver Sicherheitsvortrag der ÖBB.

Die ÖBB bieten seit vielen Jahren kostenlose Schulsicherheitsvorträge im Rahmen einer Schulstunde an – damit es erst gar nicht zu Unfällen kommt.

Hintergrund:
In den speziell für Schüler/innen konzipierten Sicherheitsvorträgen geht es darum, Bewusstsein für sichereres Verhalten an Bahnanlagen zu schaffen. Obwohl Bahnfahren zu den sichersten Verkehrsmitteln in Österreich zählt, passieren an Bahnanlagen die mitunter schwersten Unfälle. Jedes Jahr verunglücken nach wie vor Jugendliche wegen Unachtsamkeit, Leichtsinn oder Mutproben an Bahnanlagen.

Ziel dieser Sicherheitsvorträge ist eine Vermeidung dieser Unfälle durch Aufklärung und Bewusstseinsbildung. Die Vorträge sind speziell für die 7. und 8. Schulstufen konzipiert.

Weitere Infos finden Sie auf folgenden Webseiten:
www.passaufdichauf.at
https://www.netzwerk-verkehrserziehung.at/verkehrssicherheit/projekte-initiativen/wissen-schuetzt-vor-unfaellen

Ansprechperson:
Mag. Herbert Ofner

Parteienverkehr

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen