Suche

Das Schulprogramm der Salzburg AG rund um Energie, Klimaschutz und cleveres Energiesparen für Salzburger Volksschulen

Dieses spannende Programm der Salzburg AG lädt seit fast 20 Jahren alle vierten Klassen der Salzburger Volksschulen dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Wir finden heraus, was Energie eigentlich ist, wie wir sie im Alltag nutzen und warum es so wichtig ist, achtsam damit umzugehen. Unser Ziel: Gemeinsam lernen, wie wir mit kleinen Schritten Großes für unsere Umwelt bewirken können!

Von Energiequellen bis zur eigenen Lebensweise

Energie ist überall – in der Sonne, im Wind, im Wasser und sogar in unseren eigenen Bewegungen. Aber wie kommt sie zu uns nach Hause? Strom wird zum Beispiel in Kraftwerken hergestellt und manche Energiequellen sind besser für die Umwelt als andere. Gemeinsam finden wir heraus, warum das so ist!

Gemeinsam entdecken wir, wo und wie wir Energie bewusst und unbewusst nutzen und mit etwas „Köpfchen“ viel einsparen können. Denn zu Fuß gehen, radfahren oder wie lange Geräte in Betrieb sind spielt eine Rolle. Aber auch Heizung, Warmwasser und Stromsicherheit sind wichtige Themen im Programm. Jeder von uns kann mit kleinen Veränderungen im Alltag viel bewirken. Gemeinsam schauen wir, wie unser Lebensstil die Umwelt beeinflusst und was wir besser machen können.

Unser Ziel: Bewusstsein schaffen und aktiv werden

Mit dem Programm möchte die Salzburg AG Kindern zeigen, dass ihr Verhalten einen Unterschied macht. Mit „Den Energiefressern auf der Spur“ wird Neugier, Wissen und die Lust, selbst aktiv zu werden gefördert.

Wir stellen ein buntes Arbeitsheft für die Kinder mit vielen Rätseln, Spielen und spannenden Aufgaben und für die Lehrkräfte ein übersichtliches Lehrerheft mit Tipps, Hintergrundinformationen und Lösungen zur Verfügung.

Ein Höhepunkt des Projekts ist der Besuch unserer Energieberater:innen. Sie kommen direkt in die Schule, erklären alles rund um Energie und Strom. Spielerisch können die Kinder dabei ihr Wissen zum Thema zeigen und auch erweitern. Langweilig wird es nie. Zum Abschluss wartet ein spannendes Energiequiz auf die Klasse. Hier können alle zeigen, was sie gelernt haben.

Anmeldung

Mitmachen ist ganz einfach: Lehrkräfte können ihre vierte Klasse online über unsere Projektseite anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung bekommen sie die Materialien zugeschickt und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin für den Besuch unserer Energieberater:innen.

Das Angebot ist kostenlos und richtet sich ausschließlich an vierte Klassen der Salzburger Volksschulen.

Energiefresser - Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation

Salzburg AG Besichtigungskatalog  (4 Byte)

Erreichbarkeit

Bildungsdirektion Salzburg

Mozartplatz 8-10 - Postfach: 530 - 5010 Salzburg

Tel: +43-662-8083-0 - Fax:: +43-662-8083-1099

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen

 

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.