Suche

Aktuelle Angebote von akzente Salzburg – Initiativen für junge Leute!
Ausgabe März 2025

 

Pop Voices & Band Power 

Am 15. Mai 2025 haben junge Salzburger Bands die Gelegenheit, ihre Lieblingssongs auf der Bühne des Rockhouse Salzburg zu präsentieren! Wir laden Sie herzlich ein, sich anzumelden bzw. die Informationen an junge Musikerinnen und Musiker weiterzuleiten. Teilnehmen dürfen alle Jugendbands und jedes Genre, jedoch ohne die musikalische Unterstützung von Lehrpersonen auf der Bühne. Dazu gibt es die einmalige Gelegenheit, Rückmeldungen von erfahrenen Profis einzuholen. Jetzt anmelden >

Jugend-Musik-Contest „Salt’n’Sound“

Für junge Musikerinnen und Musiker zwischen 14 und 20 Jahren gibt es am Jugend-Musik-Contest „Salt’n’Sound“ in Hallein die Gelegenheit, live aufzutreten. Die zone11 und akzente laden alle Musiktalente aus dem Bundesland Salzburg herzlich ein, ihr Können am 23. Mai 2025 zu zeigen. 

Jetzt anmelden >> 

Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen 

Die akzente Jugendinfo bietet praxisorientierte Workshops zu aktuellen Themen wie mentale Gesundheit, Finanzwissen, Auslandserfahrung und Medienbildung für Schulklassen und Jugendgruppen an. Die Workshops sind interaktiv und bieten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Informationen.

Mehr >>

Ferialjobs in Salzburg

Auf unserer Ferialjob-Plattform gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Sommerjobs und Praktika. Unternehmen aus dem gesamten Bundesland Salzburg inserieren dort ihre freien Sommer-Stellen. Zudem gibt es noch jede Menge Infos rund ums Thema „Bewerbung & Arbeiten“. Reinschauen lohnt sich!

Individuelle Fragen zur Ferialjobsuche beantwortet das Team der akzente Jugendinfo gerne per Mail an , telefonisch (0662/849291-71) oder im persönlichen Beratungsgespräch in der Jugendinfo. Tipp: Am 23. und 24. April gibt es in der akzente Jugendinfo wieder die Bewerbungsfotoaktion!

Online Eltern-Talk „Was tun wenn's pubertiert im Haus?“

Für Jugendliche ist die Pubertät vor allem eine Zeit der körperlichen und psychischen Veränderung, aber auch für uns Eltern ändert sich in der Beziehung zu und in der Kommunikation mit den Kindern sehr viel.

Kostenloser Input mit anschließender Diskussion erwartet Sie am 3. April 2025 (via Zoom). Mehr >> 

Grundlagen der Suchtvorbeugung in der Schule:

Online-Fortbildung am 2. April 2025: Was brauchen Jugendliche damit ein unabhängiges Leben gelingt?

Mehr >> 

Einladung zum Präventionscafé am 20. Mai 2025
Thema: Selbstverletzendes und suizidales Verhalten im schulischen Kontext
Wir laden Sie herzlich ein, sich bei Kaffee und Kuchen mit diesem wichtigen Thema auseinander zu setzen und mit uns über präventive Maßnahmen zu diskutieren. Mehr >>    

Parteienverkehr

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Allgemein

Berufsbildende Pflichtschulen

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.