Suche

In den Medien, im Alltag, im Klassenzimmer: die englische Sprache ist allgegenwärtig und der Englischunterricht in der Volksschule seit langem gesetzlich verankert.

Neu: mit dem Lehrplan 2023/24 ist Englisch ab der 3. Schulstufe ein Pflichtfach.

Was bedeutet das für den Unterricht? Wie soll man beurteilen und bewerten? Wie schafft man das in einer Klasse mit vielen Kindern, die eine andere  Erstsprache sprechen? Und welche didaktischen Modelle sind dafür sinnvoll? Mit diesen Fragen setzen sich Expertinnen und Experten sowie Lehrende aus der Praxis auseinander und bieten dabei auch die Möglichkeit für Austausch und Diskussion. 

Zielgruppen 

  • Lehrerinnen und Lehrer an Volksschulen
  • Native Speaker Teachers
  • Lehrende in der Aus- und Fortbildung für Englisch Primarstufe an Pädagogischen Hochschulen
  • Referentinnen und Referenten für Englisch Primarstufe
  • Personen von Bildungsdirektionen
  • Studierende und Lehramtsabsolventinnen und -absolventen
  • Personen von Bildungsmedienverlagen 

Weitere Infos

ÖSZ: Carla Carnevale +43 (0)316 824150-16

PH Steiermark:  Leanne Hill   

Anmeldung Sie können sich über das > ÖSZ (bis 10.3.) oder via > PH-Online (bis 26.1.) anmelden. 

Nachmeldungen per Mail:

Flyer Englisch in der VS Unterrichten (576 Byte)

Remote Support

 Wenn man mal Hilfe braucht -hier geht es zum BD-Quicksupport

Parteienverkehr

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Für Pflichtschulen

Für höhere Schulen

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.