Suche
Ausland
Subventionsplanstellen - Lehrkräfte in Auslandsverwendung
Subventionsplanstellen - Lehrkräfte in Auslandsverwendung
Mit Wirksamkeit vom 01. August 2025 sind folgende Subventionslehrer/innen-Planstellen zu besetzen:
- Österreichischen Schule Chisinau
Lehrkräfte für fachtheoretische Unterrichtsbereiche, für die erste Klasse HTL-Elektronik und Technische Informatik:
- Hardwareentwicklung und fachspezifische Softwaretechnik - Österreichisch-Ungarischen Europaschule Budapest
Lehramt für Volksschule
Lehramt für
- Englisch in beliebiger Kombination, bevorzugt mit Geografie, Biologie oder Informatik
- Mathematik in beliebiger Kombination, bevorzugt mit Geografie, Biologie oder Informatik
- Deutsch in beliebiger Kombination und - Österreichischen Schule Budapest (Oberstufenrealgymnasium)
Lehramt für
- Biologie in beliebiger Kombination oder Mathematik in beliebiger Kombination
- Physik in beliebiger Kombination, bevorzugt mit Mathematik - Österreichischen Gymnasium Prag
Lehramt für höhere Schule: Deutsch in beliebiger Kombination, bevorzugt in Kombination mit Philosophischer Einführungsunterricht, Mathematik, Englisch, Informatik, Geografie, Geschichte - Österreichischen Schule Querétaro
Lehramt für höhere Schule: Mathematik in beliebiger Kombination - Österreichischen Schule Shkodra
Lehrkräfte, die mindestens einen der folgenden Schwerpunkte abdecken:
- Informationssysteme (Datenmodellierung, SQL, und Datenbanksysteme, Datenanalyse),
- Netzwerktechnik (Aufbau und Konfiguration von lokalen Netzwerken, Routing-WAN, Netzwerksicherheit, Linux-und Windows-Server, vorzugsweise Instruktoren für Cisco CCNA),
- Softwareentwicklung (Programmiermethodik, objektorientierte Programmierung, Softwarekonzeption)
- Systemtechnik (Elektrotechnik und Elektronik, Grundlagen der Elektrotechnik, Gleich- und Wechselstromtechnik, Digitaltechnik, Messtechnik, Software-Entwicklung für SPS-Systeme und Embedded Systems)
Mit Wirksamkeit vom 01. September 2025 sind folgende Subventionslehrer/innen-Planstellen zu besetzen:
- Schulprojekt Ploiesti/Rumänien
Lehramt Volksschule mit Interesse an der Weiterentwicklung des Schulstandortes im Bereich Deutsch (DaZ)/Bewegte Schule und Differenzierung.
Gewünscht werden folgende Qualifikationen:
− DaZ-Schwerpunkt/Erfahrung
− Interesse an der Weiterentwicklung des Schwerpunktes Deutsch / DaZ an der Schule
− fächerübergreifenden Förderung von Deutsch, im Einsatz von musischen Elementen im Unterricht sowie dem Lernen in und mit der Natur.
− Einführung und Weiterentwicklung des Konzeptes "Bewegte Schule"
− Weiterentwicklung des Schwerpunktes Differenzierung: Besonderes Augenmerk wird auf die individuelle, sozio-emotionale Entwicklung jedes einzelnen Kindes gelegt.
eine Berufsschullehrkraft f. Koch/Köchin mit folgenden Qualifikationen:
- -abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
- Leistungsbereitschaft, soziales Engagement, interkulturelle Sensibilität, Teamfähigkeit, Bereitschaft zu praktischer Mitwirkung, Anpassungsfähigkeit
- Auslandserfahrung von Vorteil, nach Möglichkeit im Land
- Grundkenntnisse der Landessprache bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben und zu vertiefen - Europäischen Schule Luxemburg I
Primarbereich: Lehramt Volksschule
Lehramt für höhere Schule:
- Deutsch in beliebiger Kombination, vorzugsweise Latein oder
- Mathematik oder Physik in beliebiger Kombination - Europäischen Schule Frankfurt
Primarbereich: Lehramt Volksschule
Lehramt für höhere Schule:
- Deutsch in Kombination mit Geografie oder Geschichte - Europäische Schule Brüssel I
Sekundarbereich Lehramt für höhere Schule:
- Mathematik in beliebiger Kombination - Europäische Schule Karlsruhe
Sekundarbereich Lehramt für höhere Schule:
- Deutsch in beliebiger Kombination vorzugsweise mit Geschichte und Sozialkunde oder Geografie und Wirtschaftskunde
Mit Wirksamkeit vom 01. Dezember 2025 sind folgende Subventionslehrer/innen-Planstellen zu besetzen:
- Österreichischen Schule Guatemala
Lehramt für Volksschule
Lehramt für höhere Schule:
- Deutsch in beliebiger Kombination, vorzugsweise in Kombination mit Englisch, Informatik oder Musik
Bewerbungsfrist für die neue Österreichische Auslandsschule in Chisinau: 14.04.2025
Bewerbungsfrist für alle anderen Standorte: 28.04.2025
Ausschreibung Subventionslehrpersonen - Lehrkräfte in Auslandsverwendung (342.9 KB)
Derzeit sind keine Stellen ausgeschrieben.