Suche

Programm zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Volksschulkindern zum Thema Emotionen
„Mit Menti und Super-Menti auf Reisen!“

Gerade in herausfordernden Zeiten unterstützt der gute Umgang mit Emotionen Kinder beim gesunden Aufwachsen.

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) stärkt mit dem Projekt „Mit Menti und Super-Menti auf Reisen!“ die psychische Gesundheit von Volksschulkindern. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wurden Materialien für Kinder, Lehrkräfte und Eltern entwickelt, die den Volksschulen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Das Thema „Emotionen“ kann vielseitig in den Schulalltag eingebaut werden.

Mit den drei Handbüchern für Kinder, Lehrkräfte und Eltern stehen somit Möglichkeiten zur Verfügung, das Thema spielerisch zu bearbeiten. So können Sie auch weiterhin an Ihrer Schule einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention leisten. Das Programm wird ab der 2. bis zur 4. Schulstufe empfohlen.

Unter der ÖGK-Homepage/Bestellservice www.gesundheitskasse.at/menti können die Materialien (für Kinder, Lehrkräfte und Eltern sowie das passende Poster für die Klasse) als Sammelbestellung für Ihre Schule in der gewünschten Stückzahl kostenlos bestellt werden.

Wenn Sie sich im Rahmen einer Online-Lehrkräftefortbildung näher mit dem Thema der Emotionen und dem gezielten Einsatz der Materialien auseinandersetzen möchten, dann werden Ihnen bei entsprechender Teilnehmerzahl Webinare seitens der ÖGK angeboten. Dazu wird um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin mit Angabe Ihrer Kontaktdaten unter www.gesundheitskasse.at/menti ersucht.

Stärken wir gemeinsam die psychische Gesundheit unserer Volksschulkinder!

Parteienverkehr

Für Pflichtschulen
office.aps@bildung-sbg.gv.at
office.bps@bildung-sbg.gv.at

Für höhere Schulen
office@bildung-sbg.gv.at

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr

Parteienverkehrszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.